ich habe meine alten CD-Schätze ausgegraben. Was soll ich sagen? Ich liebe die diese silbernen Scheiben, zu denen es ein tolles Booklet gibt und haufenweise Erinnerungen. Was daran jetzt gute Nachrichten sind? Dass all die Songs klingen wie früher, dass die Klangqualität hervorragend ist, besser als bei vielen Streaming-Dateien, dass sie ohne Internet funktionieren und Zeitreisen ermöglichen. Haben Sie noch CDs, die Ihnen ans Herz gehen? Schreiben Sie mal.
Zurück zu den Good News aus dem Osten. Da haben wir Folgendes für Sie: Das Inselbad in Eisenhüttenstadt hat gute Nachrichten für Hundebesitzer. Positives kann auch von einem Discounter in Fünfeichen berichtet werden. Wer sich auf Silvester freut und eine etwas andere Party feiern möchte, der sollte mal nach Eisenhüttenstadt schauen. Aber auch das Stahlunternehmen ArcelorMittal hat abseits der Stahlkrise mal gute Nachrichten: Ein Posten wurde neu besetzt, mit einem Mann, der sich in der Stahlbranche auskennt und leidenschaftlich dafür kämpft.
Aber auch um Genuss geht es. Und dabei werden nicht nur die Gaumen der Brandenburger angesprochen, sondern auch Auge und Ohr der Kinofans.
Kommen Sie gut durch die Woche!
Immer dran denken: Im Osten geht die Sonne auf. In diesem Sinne, kommen Sie gut durch die Woche!
Mit besten Grüßen Janet Neiser
HUNDESCHWIMMEN IM INSELBAD
Hundeschwimmen – was das Inselbad bietet und sucht
Berlin macht es Eisenhüttenstadt nach. Während in der Hauptstadt erstmals Freibäder für Hunde öffnen, freut sich das Inselbad auf den 2. Hundebadetag. Das müssen Hundebesitzer wissen.
Norma in Fünfeichen – was den Markt besonders macht
Der neue Norma-Markt in der Gemeinde Schlaubetal wird größer sein als andere Filialen in der Region. Was angeboten wird und wer sich außerdem ansiedelt.
Im ehemaligen Hotel „Lunik“ Eisenhüttenstadt lebt die legendäre Silvesterparty-Tradition nach vielen Jahren Pause wieder auf. Worauf sich Besucher freuen können.
Das beste Brot des Landes? Wir haben die Bäckereien
Wo gibt es das beste Brot in Brandenburg und worauf kommt es dabei an? Welche Bäcker haben ausgefallene Ideen? Das erklärt der Podcast „Brandenburg, lass uns über Essen reden“.
Warum Regisseurin Constanze Klaue derzeit so gefragt ist
In „Mit der Faust in die Welt schlagen“ porträtiert Constanze Klaue eine ostdeutsche Jugend. Gedreht wurde in der Oberlausitz und Schulzendorf. Nun läuft er bei „Film ohne Grenzen“ in Bad Saarow.
Die Zahl der Besucher und wie diese ermittelt wird
Es war ein besonderes Stadtfest von Eisenhüttenstadt mit einigen Höhepunkten zu 75 Jahre Werk und Stadt. Hat sich das auch bei der Besucherzahl bemerkbar gemacht?