auch diese Woche haben wir wieder spannende Themen aus unserer Heimatregion recherchiert.
Folgenden Fragen sind wir nachgegangen, die ich Ihnen als Artikel empfehle:
Strandbad Rahmersee: Warum steht der Badebetrieb in Zühlsdorf vor dem Aus?
Tiny House: Wie lebt es sich im Hanfhaus von Oberkrämer?
Feuerdrama: Was steckt hinter dem rätselhaften Brand in Leegebruch?
Stadtfest Oranienburg: Was erwartet Besucher beim Orangefest 2025 am Schloss?
Betrugsmasche: Wie konnte der falsche Banker in Hennigsdorf so viel ergaunern?
RB12: Wie soll der Express-Zug Zehdenick schneller mit Berlin verbinden?
Kreation: Wie schmeckt das außergewöhnliche Spargel-Softeis aus Kremmen?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren Artikelempfehlungen, im unteren Teil des Newsletters.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Wochenende!
Mit besten Grüßen aus der Redaktion Ihr Stefan Zwahr
Folgende Artikel empfehle ich Ihnen
BADESAISON
Strandbad Rahmersee droht Aus für diese Saison
Am Rahmersee in Zühlsdorf droht ein Sommer ohne Badebetrieb. Die ungewisse Zukunft gefährdet auch das geplante Gesundheitsbad-Projekt. Aber das Problem ist hausgemacht.
Tiny House aus Hanf – wie es sich im Mini-Haus lebt
In der Gemeinde Oberkrämer steht ein Tiny House aus Hanf. Anne Pelzl aus Hennigsdorf hat es mit Helfern gebaut. Wie es sich darin lebt und was den Baustoff auszeichnet.
Familie nach Feuer obdachlos – Brandursache gibt Rätsel auf
Durch den Brand eines Reihenhauses in Leegebruch ist eine Familie obdachlos geworden. Die Ursache für das Feuer steht noch nicht fest. Die Spurenlage ist kompliziert, aber es gibt neue Fakten.
Event am Schloss – Programm, Eintritt, neues Angebot
Oranienburg feiert mit dem Orangefest seine niederländischen Wurzeln. Was Gästen 2025 geboten wird, wie teuer der Eintritt ist und welche Angebote es auf dem Fest gibt.
Mann (76) fällt auf Betrüger rein und verliert 55.000 Euro
Ein falscher Investmentbanker hat in Hennigsdorf fette Beute gemacht. Ein 76-jähriger Mann verlor insgesamt 55.000 Euro. Mit welcher Masche der Betrüger Erfolg hatte.
Die Spargelsaison hat begonnen und überall gibt es klassische Gerichte mit Spargel, aber auch Ausgefallenes wie Eis vom Spargelhof in Kremmen – wie es schmeckt.
Wenn Sie Hilfe benötigen, Lob oder Kritik loswerden wollen oder uns Anmerkungen schicken möchten, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Impressum
Der Newsletter ist ein Angebot Ihrer Märkischen Onlinezeitung.
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV:
Chefredakteur Claus Liesegang
Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG.
Kellenspring 6
15230 Frankfurt (Oder)
Das vollständige Impressum sowie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen finden Sie auf MOZ.de.