Die Sommerferienzeit ist voll im Gange – auch wenn das Wetter immer noch nicht mitspielen will. Für alle Daheimgebliebenen, aber auch alle Urlauber in ihren Feriendomizilen, haben wir an dieser Stelle wieder ein paar Lesetipps mit Themen zusammengetragen, die in den vergangenen Tagen in Frankfurt (Oder) und Słubice wichtig waren.
Für Aufregung sorgen aktuell die angekündigten verkürzten Öffnungszeiten in der Bibliothek, nachdem zwei Mitarbeiter zur Vorbereitung der OB-Wahl ins Wahlbüro der Stadt abgeordnet wurde. Die Ex-Bürgermeisterin Katja Wolle und SPD-Stadtverordnete Katja Wolle will das nicht hinnehmen und hat dem amtierenden Bürgermeister einen ungewöhnlichen Vorschlag unterbreitet.
In den Lenné Passagen in Frankfurt (Oder) tut sich etwas. Dort, wo einst das C&A-Outlet war, gibt es einen neuen Mieter – die Kunsthalle Magistrale 2.0., die aus den Räumen im ehemaligen Lampenladen in der Karl-Marx-Straße ausziehen musste. Mein Kollege René Matschkowiak hat zusammengetragen, wie es dazu kam und wann es losgeht.
Die neue, dritte Oberschule soll zum Start im Schuljahr 2026/2027 in das nach der Insolvenz der Quirito-Akademie leerstehende Gebäude in der Potsdamer Straße ziehen. Als Zwischenlösung wird das Haus auch von der Evangelischen Schulstiftung für das neue Gymnasium genutzt. Lisa Larossa hat in Erfahrung gebracht, was an Reparaturen und Sanierungen im Vorfeld noch ansteht.
Staus bestimmen weiter regelmäßig das Bild in Słubice. Die große Umgehungsstraße wird noch einige Jahre auf sich warten lassen, auch wenn jetzt die Machbarkeitsstudie und eine Variantenprüfung beauftragt sind. Unabhängig davon plant Bürgermeisterin Marzena Słodownik weitere, kurzfristige Investitionen ins Straßennetz, um die Innenstadt zu entlasten.
Sängerin Caya aus Frankfurt (Oder) verbindet Herzschmerz, Träume und Hoffnung – sie erreicht mit nur drei Songs auf Spotify bereits Tausende Menschen. Und sie hat einen bekannten Produzenten. Wer die junge Künstlerin ist, was ihre Pläne und Träume sind, hat Nicole Buhlau in ihrem lesenswerten Beitrag aufgeschrieben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende Thomas Gutke Lokalredaktion Frankfurt (Oder)
OB-WAHL 2025/FRANKFURT (ODER)
Katja Wolle will ins Wahlbüro – das sagt die Stadt
Ex-Bürgermeisterin Katja Wolle (SPD) will verkürzte Öffnungszeiten in der Bibliothek Frankfurt (Oder) wegen der OB-Wahl nicht hinnehmen – und macht der Stadt einen ungewöhnlichen Vorschlag.
In den Lenné Passagen in Frankfurt (Oder) tut sich etwas. Dort, wo einst das C&A-Outlet war, gibt es einen neuen Mieter. Wer das ist und wann es losgeht.
Neue Oberschule – wie geht es mit dem Gebäude weiter?
Die neue Oberschule in Frankfurt (Oder) soll in das Schulhaus in der Potsdamer Straße ziehen. Sofort nutzen lässt sich das Gebäude allerdings noch nicht. Was jetzt ansteht.
Slubice (Polen) ächzt weiter unter den vielen Staus. Unabhängig von der großen Umgehungsstraße plant die Nachbarstadt von Frankfurt (Oder) jetzt weitere Investitionen in das Straßennetz.
Sängerin Caya zwischen Spotify-Erfolg und Kinderzimmer
Sängerin Caya aus Frankfurt (Oder) verbindet Herzschmerz, Träume und Hoffnung – sie erreicht mit nur drei Songs auf Spotify bereits Tausende Menschen. Und hat einen bekannten Produzenten.
Wenn Sie Hilfe benötigen, Lob oder Kritik loswerden wollen oder uns Anmerkungen schicken möchten, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Impressum
Der Newsletter ist ein Angebot Ihrer Märkischen Onlinezeitung.
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV:
Chefredakteur Claus Liesegang
Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG.
Kellenspring 6
15230 Frankfurt (Oder)
Das vollständige Impressum sowie unsere AGB und Datenschutzbestimmungen finden Sie auf MOZ.de.